H2-Roadshow | 2025

Niedernhall-Waldzimmern

Am 16. Juli 2025 fand im Rahmen des RegioWIN-Leuchtturmprojekts HYDROGENIUM die diesjährige H2-Roadshow mit einem Besuch im GEMÜ Dome statt. Dort wurde eindrucksvoll gezeigt, wie konkrete Lösungen und regionale Expertise die Wasserstoffzukunft mitgestalten.
Unter dem Motto „Zukunft Wasserstoff – Lösungen erleben, Impulse teilen“ durften alle Teilnehmenden ein kompaktes und praxisnahes Programm rund um Technologien, Trends und Anwendungen entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette begleiten.

Nach der Begrüßung durch die Geschäftsleitung der GEMÜ Gruppe folgten zwei inspirierende Fachimpulse:

  • Marina Ipatova-Arendt zeigte auf, welche Rolle moderne Ventiltechnik in der H₂-Infrastruktur spielt.
  • Sven Truckenmüller beleuchtete die Potenziale von Digitalisierung in der Wasserstoffanwendung.


Anschließend wurde es praxisnah:
In drei Stationen erhielten wir exklusive Einblicke in das GEMÜ Versuchszentrum mit Wasserstoffprüfstand, lernten innovative Produkt- und Systemlösungen kennen – und konnten bei „Wasserstoff hautnah erleben“ mit Susanne Sihler (Handwerkskammer Ulm) das Thema ganz greifbar erfahren.

Zum Abschluss bot ein sommerliches Buffet den idealen Rahmen zum Netzwerken und den Austausch zwischen Teilnehmenden aus Industrie, Handwerk und Forschung.

H2 Roadshow Slider Bild

Zurück zur Eventübersicht

Was ist die Summe aus 1 und 4?