Wasserstofftag 2025

Hardthausen am Kocher

Beim 12. Wasserstofftag fanden sich rund 150 Teilnehmende in der BuchsbachtalHalle in Hardthausen a. K. ein. Organisiert wurde das Event vom Technologie-Transfer-Zentrum Lampoldshausen, dem DLR-Raumfahrtantriebe, der Gemeinde Hardthausen a.K. und der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH.

Im Mittelpunkt standen regionale Wasserstoff-Kompetenzen und das Elektrolyseprojekt GREEN H₂ Hub – Heilbronn. In der Podiumsdiskussion sowie im Vortragsprogramm wurde über technologische Entwicklungen, Herausforderungen und strategische Perspektiven diskutiert. Experten wie Vertreter des ZSW, DLR, Infener AG, MAHLE, Daimler Truck und Fraunhofer IAO brachten wissenschaftliche und praktische Einblicke.

Ein Höhepunkt war die Vorstellung der regionalen Wasserstoffstrategie sowie eine exklusive Führung durch die Testinfrastruktur am DLR-Standort Lampoldshausen. Die Veranstaltung zeigte: Heilbronn-Franken ist bestens aufgestellt für eine Wasserstoff-basierte Zukunft.

Programmflyer:
Programmflyer anzeigen

Zurück zur Eventübersicht

Bitte rechnen Sie 7 plus 6.