5. Strategietreffen der Initiative H2 Impuls im Zeichen der Energiewende!

Am 3. November 2025 durften wir mit einer starken Delegation beim Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) in Ulm zu Gast sein – zum bereits fünften Strategietreffen von H2 Impuls. Gastgeber war Prof. Dr. Markus Hölzle mit spannenden Einblicken in aktuelle Forschungs- und Pilotprojekte. Landrat Norbert Heuser eröffnete die Veranstaltung mit einer klaren Botschaft: Die Energiewende gelingt nur gemeinsam – durch Vernetzung, Zuversicht und den gezielten Einsatz von Technologie.

Im Austausch mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wirtschaft und Finanzierung ging es um zentrale Fragen rund um die Wasserstoffzukunft unserer Region:

  • Aktuelle Forschungsfortschritte im Bereich Elektrolyse und Brennstoffzellen
  • Ausbau der regionalen Netzinfrastruktur
  • Finanzierungsstrategien für Wasserstoffprojekte
  • Praxiserfahrungen aus der Anwendung

Die Präsentation der Workshopergebnisse im Förderprojekt „RegioStrat“ machte deutlich, wie die Region Heilbronn-Franken die transformatorischen Auswirkungen der Energie- und Mobilitätswende strategisch angeht. Gemeinsam mit der Prognos AG wurden erste Ergebnisse vorgestellt, die den Weg für eine zielgerichtete Weiterentwicklung ebnen – ein wichtiger Schritt hin zu einer vernetzten, zukunftsfähigen Wasserstoffregion.

Zum Abschluss machte Landrat Heuser Mut: „Die Energiewende ist kein Sprint, sondern ein Marathon – den wir nur gemeinsam gewinnen.“

Wir nehmen viel Optimismus, Inspiration, Wissen und neue Impulse mit!

H2 IMPULS – Wir gestalten die Wasserstoffzukunft in Heilbronn-Franken.

Auf Wunsch stellen wir gerne die Präsentationsfolien zur Verfügung.

Zurück zur Newsübersicht

Bitte addieren Sie 1 und 5.