ANTRIEB: Strategisches Regionalentwicklungskonzept für eine sichere Energieversorgung und neue Mobilität in Heilbronn-Franken

ANTRIEB HN-F

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderten Projekts „RegioStrat“ entwickelt der Regionalverband Heilbronn-Franken ein Strategisches Regionalentwicklungskonzept (SREK). Mit dem Projekt ANTRIEB HN-F verfolgt die Region Heilbronn-Franken das Ziel, eine engere Verknüpfung von Regionalplanung und Regionalentwicklung zu erreichen. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Betrachtung von transformatorischen Auswirkungen der Energie- und Mobilitätswende sowie des damit einhergehenden Strukturwandels.

Mit Unterstützung der GP JOULE Consult GmbH & Co. KG wurde bereits eine Analyse für die Region Heilbronn-Franken erstellt. Diese umfasst sowohl den Status quo der regionalen Energieerzeugung und -abnahme als auch eine Prognose der zukünftigen Energiebedarfe und -potenziale bis zum Jahr 2040.

Gemeinsam mit der Prognos AG soll nun die Entwicklung konkreter Umsetzungsmaßnahmen erfolgen, die die Grundlage für eine anhaltend positive Wirtschafts- und Regionalentwicklung über den Förderzeitraum hinaus schaffen.

Drei von Prognos geleitete Workshops sollen die Beteiligung aller Interessengruppen gewährleisten. Daraus resultierende Ideen werden in die Planung und Umsetzung integriert. Die Workshops finden statt am

  • 06.10. Energie, Heilbronner Versorgungs GmbH
  • 15.10. Mobilität und Verkehr, Öhringen
  • 20.10. Wirtschaft und Flächenentwicklung, Bad Mergentheim

Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an einem dieser Workshops haben, melden Sie sich bei Herr Bannwarth (Projektleiter Regionalverband Heilbronn-Franken, bannwarth@rvhnf.de, 07131/6210-32).

Zurück zur Newsübersicht

Bitte rechnen Sie 2 plus 3.